IHN ist ein kleines Dorf auf dem Saargau mit ca.430 Einwohner. Leider seit Mitte der 80ziger keine Geschäfte oder Kneipen mehr. Inzwischen sind auch die Bauernhöfe Verlassen und sich selbst Überlassen (Verfall). Wegen Urheberrechtlichen Gründe habe ich keine Häuser Fotografiert. Von den vielen Bauern die es dort früher gab konnte ich noch einen Ausfindig machen alle anderen sind Verstorben oder konnten keine Nachfolger mehr finden. Ihn erreicht man von Saarbrücken aus mit dem Zug Saarbrücken – Trier in Dillingen / Saar muss man Umsteigen und mit der Niedbahn weiter fahren bis Endstation Niedaltorf von dort aus gibt es nur einen Fußweg / Fahradweg (Landstrasse) nach Ihn, der Ort ist leider nicht an den ÖPNV angeschlossen. Sollte man zu Fuß Unterwegs sein nach Ihn über die Landstraße sollte man Aufpassen auf die Autos die daher kommen auf dem Weg gibt es linker Hand das „Quellheiligtum Sudelfels und Villa Rustica mit Bad“ ca. 500 Meter weiter befindet sich rechter Hand der Ihner Weiher
früher konnte man darin Schwimmen und im Sommer war dort sehr viel Trubel um den Weiher herum heute leider nicht mehr Ansässig ist dort der Ihner Angelsportverein 1930. e.v
Vom Weiher sind es noch ca 1 Km nach IHN über den Waldweg ist Ausgeschildert:
Wenn man Glück hat ist die Fischerhütte geöffnet und man kann sich dort mit kalten Getränke eindecken. Sobald man in IHN angekommen ist kann man mal einen Blick auf einst schönen Bauernhof werfen. Zum Hatzebüsch direkt am Anfang ist nicht zu Übersehen. Des weiteren ist auch die Kirche des Ortes sehr Interessant.
Ein paar Impressionen von der Landschaft:
Tagesausflug nach Ihn:
mit dem Auto über Wallerfangen / St.Barbara / Gisingen / Rammelfangen/
oder Saarlouis / Felsberg / Ittersdorf / Leidigen / IHN
Mit der Bahn Saarbrücken Richtung Trier aussteigen Dillingen Saar von dort aus Umsteigen nach Niedaltdorf Fußweg ca. 3KM auch mit den Fahrrad geeignet.
Essen und Getränke sollte man dabei haben.
Internet:
des Öfteren hat man kein Netz